Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie (“Richtlinie”) soll Ihnen zu verstehen helfen, wie automoor (“uns”, “wir”, “unser”) die Daten, die Sie uns beim Besuch und der Nutzung von www.automoor.ch (“Website”, “Dienst”) zur Verfügung stellen, verwendet und schützt.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, worüber wir Sie umgehend informieren werden. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden sind, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Welche Benutzerdaten wir erfassen

Wenn Sie die Website besuchen, können wir die folgenden Daten erfassen:

  • Ihre IP-Adresse.
  • Ihre Kontaktinformationen und Ihre E-Mail-Adresse.
  • Andere Informationen wie Interessen und Vorlieben.
  • Datenprofil über Ihr Online-Verhalten auf unserer Website.

Warum wir Ihre Daten erfassen

Wir sammeln Ihre Daten aus mehreren Gründen:

  • Um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
  • Um unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.
  • Um Ihnen Werbe-E-Mails mit Informationen zu schicken, die für Sie interessant sein könnten.
  • Um Sie zu bitten, Umfragen auszufüllen und an anderen Arten der Marktforschung teilzunehmen.
  • Zur Anpassung unserer Website an Ihr Online-Verhalten und Ihre persönlichen Vorlieben.

Schutz und Sicherung der Informationen

automoor verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen und vertraulich zu behandeln. Automoor hat alles in seiner Macht Stehende getan, um Datendiebstahl, unbefugten Zugriff und Offenlegung zu verhindern, indem wir die neuesten Technologien und Software implementiert haben, die uns helfen, alle Informationen, die wir online sammeln, zu schützen.

Unsere Cookie-Politik

Wenn Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zustimmen, stimmen Sie auch der Verwendung der Daten zu, die wir über Ihr Online-Verhalten sammeln (Analyse des Webverkehrs, der Seiten, auf denen Sie die meiste Zeit verbringen, und der Websites, die Sie besuchen).

Die Daten, die wir durch die Verwendung von Cookies sammeln, werden verwendet, um unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nachdem wir die Daten für statistische Analysen verwendet haben, werden sie vollständig von unseren Systemen entfernt.

Bitte beachten Sie, dass wir durch Cookies keinerlei Kontrolle über Ihren Computer erlangen können. Sie dienen ausschließlich dazu, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.

Wo Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Nachfolgend finden Sie einige Ressourcen, die Ihnen zeigen, wie Sie Cookies in gängigen Browsern aktivieren oder deaktivieren können.

  • Chrome
  • Firefox
  • Safari

Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält Links, die zu anderen Websites führen. Falls Sie auf diese Links klicken, ist automoor nicht für den Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre verantwortlich. Der Besuch dieser Websites unterliegt nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzvereinbarung. Lesen Sie bitte unbedingt die Datenschutzbestimmungen der Website, die Sie von unserer Website aus besuchen.

Einschränkung der Erfassung Ihrer persönlichen Daten

Es kann sein, dass Sie die Verwendung und Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken möchten. Dies können Sie wie folgt erreichen:

Wenn Sie die Formulare auf der Website ausfüllen, achten Sie darauf, ob es ein Kästchen gibt, das Sie nicht ankreuzen müssen, wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht weitergeben möchten.

Wenn Sie der Weitergabe Ihrer Daten bereits zugestimmt haben, können Sie sich per E-Mail an uns wenden, und wir werden dies gerne für Sie ändern.

Automoor wird Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte vermieten, verkaufen oder weitergeben, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung. Wir können dies tun, wenn das Gesetz uns dazu zwingt. Ihre persönlichen Daten werden verwendet, wenn wir Ihnen Werbematerial zusenden, sofern Sie dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen.

Die Cookie-Richtlinie

automoor ist Eigentum der automoor AG (“automoor”, “wir”, “uns” und “unser”) und wird von dieser betrieben. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit einsetzen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren. Diese Cookie-Erklärung ist und wird als Teil unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien behandelt und ist automatisch in diese integriert. 

Was sind Cookies?

Wir können “Cookies” verwenden, um bestimmte interaktive Elemente der Website zu erleichtern. 

Cookies sind kleine Dateien mit Zahlen und Buchstaben, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen gewissen Zeitraum zu merken, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln. Wenn ein Nutzer auf die Website zurückkehrt, sendet sein Browser diese Dateien zurück an die Website, so dass personalisierte Inhalte auf dem Bildschirm des Nutzers angezeigt werden können. Wir verwenden Cookies, um die effektive Nutzung unserer Website zu ermöglichen und den besten Service zu bieten. Viele Marken und große Websites verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten.

Die Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Handlungen oder Präferenzen zu erinnern. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und wir verlassen uns auch auf Ihre Zustimmung. Erfahren Sie mehr über die Cookie-Technologie. 

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden nur notwendige Cookies. 

Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. 

Wir verwenden analytische/Leistungs-Cookies. 

Sie ermöglichen uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen sowie zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen, und helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym verfolgen, welche Links und Funktionen am häufigsten genutzt werden. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, und diese Informationen werden verwendet, um anonyme und zusammengefasste Statistiken zu erstellen, die wir nutzen, um problematische und erfolgreiche Bereiche unserer Website zu identifizieren.

Wir verwenden Funktions-Cookies. 

Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren und beispielsweise Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder Region).

Wir verwenden Targeting-Cookies. 

Diese Cookies speichern Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern werden von einer Organisation gesetzt, die nicht Eigentümer der Website ist, die der Nutzer besucht. In der Regel handelt es sich dabei um Cookies, die von spezialisierten Marketing- oder Analyseorganisationen gesetzt werden. Wir nutzen manchmal Werbedienste Dritter, um unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Wenn Sie automoor besuchen, können diese Dienste Ihre mobile Anzeigenkennung erfassen oder Cookies und andere Informationen in Ihrem Browser setzen und lesen, um die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu messen. Wir können diese Informationen auch nutzen, um Ihnen über diese Dienste gezielt Werbung zukommen zu lassen. 

Für die Übermittlung anderer personenbezogener Daten, z. B. die Übermittlung Ihrer Anmeldedaten an eine soziale Website eines Drittanbieters oder an Internetdienste wie Facebook oder Twitter, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Erfahren Sie mehr über Cookies von Drittanbietern. 

Diese Cookies werden für keine anderen Zwecke als die hier beschriebenen verwendet.

Google 

Wir verwenden verschiedene Produkte und Funktionen, die von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) bereitgestellt werden.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Analysedienst Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erfassten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code “gat._anonymizeIp();” erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzen/anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Nutzung der Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren. 

Google Analytics deaktivieren

Weitere Informationen über Google Analytics: Bedingungen und Datenschutz. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code “anonymizeIp” erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google Dynamic Remarketing

Wir verwenden Google Dynamic Remarketing, um im gesamten Internet zu werben, insbesondere im Google Display-Netzwerk. Dynamisches Remarketing zeigt Ihnen Anzeigen an, die darauf basieren, welche Teile unserer Websites Sie besucht haben, indem ein Cookie in Ihrem Webbrowser platziert wird. Dieses Cookie identifiziert Sie in keiner Weise und ermöglicht keinen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät. Das Cookie wird verwendet, um anderen Websites mitzuteilen, dass “dieser Nutzer eine bestimmte Seite besucht hat, also zeigen Sie ihm Anzeigen zu dieser Seite”. Google Dynamic Remarketing ermöglicht es uns, unser Marketing besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und nur Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant sind. Wenn Sie keine Anzeigen von uns sehen möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

Facebook

Wir verwenden Retargeting-Tags und Custom Audience, die von der Firma Facebook Inc. (1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 USA, “Facebook”) bereitgestellt werden.

Facebook Custom Audiences

Im Rahmen der interessenbezogenen Online-Werbung nutzen wir das Produkt Facebook Custom Audiences. Zu diesem Zweck wird aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht umkehrbare und nicht personenbezogene Prüfsumme (Hashwert) gebildet. Dieser Hashwert kann zu Analyse- und Marketingzwecken an Facebook übermittelt werden. Die gesammelten Informationen beinhalten Ihre Aktivitäten auf der Website von automoor (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, etc.). Auch Ihre IP-Adresse wird übermittelt und zur geografischen Aussteuerung von Werbung verwendet. Die gesammelten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übermittelt und sind für uns anonym, d.h. die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer sind für uns nicht sichtbar.

Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Facebook und Custom Audience finden Sie in den Datenschutzrichtlinien und Informationen zu Custom Audience. Wenn Sie die Datenerfassung über Custom Audience nicht wünschen, können Sie Custom Audience hier deaktivieren.

Facebook Conversion Tracking Pixel

Dieses Tool ermöglicht es uns, die Aktionen von Nutzern zu verfolgen, nachdem sie durch einen Klick auf eine Facebook-Anzeige auf die Website eines Anbieters weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die gesammelten Daten bleiben dabei anonym. Das bedeutet, dass wir die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer nicht sehen können. Die erhobenen Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook ist in der Lage, die Daten mit Ihrem Facebook-Konto zu verknüpfen und für eigene Werbezwecke zu nutzen, in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von Facebook. 

Facebook Conversion Tracking ermöglicht es Facebook und seinen Partnern auch, Ihnen Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook zu zeigen. Außerdem wird zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten. 

MailChimp 

MailChimp ist eine E-Mail-Marketingplattform, die einfache Tools anbietet, die das Entwerfen und Freigeben von E-Mail-Kampagnen, die Verwaltung Ihrer Abonnentenlisten und die Nachverfolgung von Ergebnissen erleichtern. Wir verwenden MailChimp, um alle Abonnements für unsere Mailinglisten zu verwalten und um die Erstellung und den Versand von E-Mails an die Abonnenten dieser Listen zu verwalten. MailChimp verwendet ein Sitzungs-Cookie, um die Benutzer während des Anmeldevorgangs zu verfolgen, wenn sie Informationen über unser Anmeldeformular (Abonnement) übermitteln. Es gibt keine Nachverfolgung durch Dritte in den von uns über MailChimp gesendeten Nachrichten, abgesehen von den MailChimp-eigenen Analysefunktionen, die möglicherweise zusammenfassen, wie viele Abonnenten eine Nachricht öffnen oder auf die darin enthaltenen Links klicken. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von MailChimp.

Freigabe-Tools

Wenn Sie eine der “Teilen”-Schaltflächen verwenden, kann addthis.com ein anonymes Cookie setzen, um Ihnen zu helfen, ausgewählte Seiten über eine Reihe von beliebten sozialen Netzwerken zu markieren/teilen. Sie helfen uns auch zu erfassen, welche Seiten mit Lesezeichen versehen/geteilt werden. Weitere Informationen finden Sie in der AddThis-Datenschutzrichtlinie.

Was wir mit den von uns gesammelten Informationen tun

Alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nur verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten oder um den Zweck zu erfüllen, für den sie gesammelt wurden. Wir verwenden statistische Informationen, um den Inhalt unserer Website zu verbessern und zu analysieren, welche Seiten besucht werden.

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen. Wir verpflichten uns, Ihnen Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant, interessant und persönlich sind, z. B. wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dazu ist es notwendig, dass wir Ihre Daten verwenden, um: 

  • Sie zu identifizieren, wenn Sie uns kontaktieren, und Ihre Anfragen zu bearbeiten
  • auf Ihre Fragen oder Kommentare zu antworten
  • Analysen darüber durchzuführen, wer automoor besucht und was Besucher interessiert
  • automoor sicher und geschützt zu halten

Zusätzlich zu den oben genannten spezifischen Umständen verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung, um:

  • Ihnen Marketingmaterial, Fallstudien und Neuigkeiten aus unserem Blog per E-Mail zu senden. Jedes Mal, wenn wir Ihnen Marketingmaterial schicken, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich abzumelden.

Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer Daten

Unser Ziel ist es, Ihnen einfache und sinnvolle Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre Daten zu geben. Sie können zum Beispiel:

  • Wählen, ob Sie Ihre Daten an die von uns genutzten Drittanbieterdienste weitergeben möchten 
  • Sie können wählen, ob Sie Ihre Daten mit uns teilen möchten, damit wir Ihnen Marketing-Newsletter mit Inhalten schicken können, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sind.

Sie haben auch über das Gerät oder die Software, die Sie für den Besuch von automoor verwenden, Wahlmöglichkeiten. Zum Beispiel:

  • Über den von Ihnen verwendeten Browser können Sie Cookies oder andere Arten der lokalen Datenspeicherung steuern.
  • Über Ihr Mobilgerät können Sie entscheiden, ob und wie Ihr Standort, Werbekennungen und andere Daten mit uns geteilt werden.

Weitere Informationen zu diesen Wahlmöglichkeiten finden Sie in den Informationen, die Ihnen Ihr Geräte- oder Softwareanbieter zur Verfügung stellt.

Aktivieren/Deaktivieren von Cookies

Wo Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Im Folgenden finden Sie einige Ressourcen, die Ihnen zeigen, wie Sie Cookies in gängigen Browsern aktivieren oder deaktivieren können.

  • Chrome
  • Firefox
  • Safari
  • Internet Explorer

Wie und wann wir Informationen weitergeben

Wir verwenden diese Informationen intern und geben sie an andere Personen oder Organisationen weiter, die sie im Rahmen unserer normalen Geschäftsaktivitäten benötigen (z. B. Website-Designer). Wir geben Ihre persönlichen Daten nur unter diesen Bedingungen an andere weiter, und wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an andere zur Verwendung in Mailinglisten oder Datenbanken weiter oder verkaufen sie.

Einige der Arten, wie wir Ihre Daten verwenden, erfordern die Weitergabe von Informationen an Dritte, damit wir sicherstellen können, dass unsere Anpassungen effektiv sind und die für uns geltenden Gesetze eingehalten werden. Wir geben Ihre Informationen weiter an:

  • Anderen Diensten (wie Facebook oder Google), wenn Sie sich entscheiden, Ihre Zustimmung zu Cookies zu geben
  • Online-Werbern und Drittunternehmen, die wir nutzen, um die Bereitstellung und Leistung von Anzeigen oder Inhalten auf Websites und in Apps zu prüfen oder zu verbessern (z. B. über Google Analytics).
  • Strafverfolgungsbehörden oder staatliche Stellen. Wir geben Informationen nur weiter, wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um einem Gesetz, einer Verordnung oder einer gesetzlichen Aufforderung nachzukommen, um die Sicherheit, die Rechte oder das Eigentum der Öffentlichkeit, einer Person oder von automoor zu schützen oder um Betrug, Sicherheitsprobleme oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben.
  • Unsere hundertprozentigen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. Im Falle einer Fusion, Übernahme, eines Konkurses, einer Auflösung, Reorganisation oder einer ähnlichen Transaktion oder eines Verfahrens, das die Übertragung der in dieser Richtlinie beschriebenen Daten beinhaltet, würden wir Ihre Daten an eine Partei weitergeben, die an einem solchen Prozess beteiligt ist (z. B. an einen potenziellen Käufer).

Wie Sie Cookies kontrollieren können

Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen – Einzelheiten dazu finden Sie unter https://www.aboutcookies.org/. Sie können alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass sie das Setzen von Cookies verhindern. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch einer Website einige Einstellungen manuell vornehmen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht. 

Beachten Sie, dass die Sitzungscookies nicht Ihre vorherige Zustimmung erfordern und dass die Sitzungscookies verfallen, nachdem Sie die Homepage verlassen haben. Cookies von Drittanbietern erfordern Ihre vorherige Zustimmung, um die von Ihnen auf der Website getroffenen Entscheidungen und Ihre Präferenzen zu verfolgen. Ihre Zustimmung wird durch die Opt-in-Funktion auf unserer Website erklärt.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren wollen, können Sie alle Cookies ablehnen und Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er alle Cookies auf der Festplatte Ihres Computers blockiert und löscht.

Soziale Medien

automoor ist auf einer Reihe von Social-Media-Plattformen aktiv und unsere Dienste sind auf die Nutzung dieser Social-Media-Seiten zugeschnitten. automoor hat keine Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf diesen Drittseiten. 

Bitte beachten Sie die untenstehenden Links zu den Richtlinien der Social-Media-Websites in Bezug auf Datenschutz, Cookies und Daten:

  • Facebook – http://www.facebook.com/about/privacy/
  • Instagram – https://help.instagram.com/155833707900388 
  • LinkedIn – http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy
  • TikTok – https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-row?lang=en 

Weitere Informationen

Um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen, folgen Sie bitte diesem Link.

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder wenn Sie weitere Einzelheiten darüber erfahren möchten, wie Automoor Daten verwendet, oder wenn Sie etwas Bestimmtes ablehnen möchten, dann verwenden Sie bitte das Kontaktformular, um uns zu erreichen, oder kontaktieren Sie uns unter: info@automoor.ch 

Jegliche allgemeine Korrespondenz ist an folgende Adresse zu richten:

Thomas Moor
automoor AG
Laubisrütistrasse 42, 
8712 Stäfa

UID: CHE-364.509.466